Buntgarnwerke-Weisse-Elster-Philipp-Kirschner

Buntgarnwerke an der Weißen Elster in Leipzig-Plagwitz (© Philipp Kirschner)

30. FH-DGGV-Tagung

Grundwasser und Wassersicherheit im Wandel

10.-13. März 2026 in Leipzig

In Kooperation mit: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig

Grundwasser ist die Grundlage für weite Teile unserer öffentlichen Wasserversorgung, speist Bäche und Flüsse und erhält wichtige Ökosysteme wie Feuchtgebiete und Moore. Die Auswirkungen des Klimawandels, vor allem die zunehmende Häufigkeit von Extremen, stellt die nachhaltige Verfügbarkeit von Grundwasser in Deutschland für all diese Funktionen zunehmend in Frage. Dabei verändert sich gleichzeitig der Wasserbedarf verschiedener Nutzer. Ein Schlüssel zur Gestaltung einer sicheren Wasserversorgung in hinreichender Quantität und Qualität und die Verfügbarkeit von Grundwasser für Ökosystemfunktionen ist ein naturnaher Landschaftswasserhaushalt, der Extreme puffert.

Die FH-DGGV-Tagung in Leipzig bringt Fachleute aus Forschung, Behörden, Unternehmen und Verbänden zusammen, um sich über unser Grundwasser und den Wasserhaushalt in Zeiten des Wandels und eine sichere Wasserversorgung auszutauschen.

Kontakt

Lokaler Ausrichter und Programmkoordinator

Dr. Andreas Musolff

UFZ - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
Hydrogeologie
Permoserstr. 15
04318 Leipzig

Tel.: +49 341 6025 1983
E-Mail: andreas.musolff@ufz.de

FH-DGGV-Geschäftsstelle

Dr. Maike Rüsgen

Geschäftsstelle der FH-DGGV
c/o cloudflight Raumstation
Emmy-Noether-Str. 17
76131 Karlsruhe

Tel.: +49 721 48070470
E-Mail: maike.ruesgen@fh-dggv.de