Buntgarnwerke-Weisse-Elster-Philipp-Kirschner

Buntgarnwerke an der Weißen Elster in Leipzig-Plagwitz (© Philipp Kirschner)

Leipzig 2026

Anmeldung

Die Anmeldung wird in den nächsten Wochen geöffnet. Wir bitten bis dahin um etwas Geduld.

Die Teilnahmegebühren beinhalten

  • die Tagungsteilnahme vom 10.-13.03.2026,
  • eine digitale Abstractsammlung,
  • Pausenverpflegung während der Tagung und
  • Icebreaker (inkl. Essen und Getränke), Gesellschaftsabend (inkl. Essen und Mineralwasser) – jeweils separate Anmeldung erforderlich!

Fortbildungen, Exkursionen und gedruckte Abstractsammlung sind in den Gebühren nicht enthalten und werden extra berechnet.

Für FH-DGGV-Mitglieder gibt es vergünstigte Teilnahmegebühren.

Jetzt FH-DGGV-Mitglied werden

Die ermäßigten Gebühren gelten auch für DGGV-, DWA-, BWK-, NWZ- und IAH-Mitglieder. Bitte reichen Sie mit der Anmeldung eine Mitgliedsbescheinigung ein.

Studierende FH-DGGV-Mitglieder*, deren Beitrag als Vortrag im FORUM JUNGE HYDROGEOLOGIE angenommen wird, erhalten kostenlose Tagungsteilnahme.

Alle unten genannten Teilnahmegebühren gelten bei Anmeldung bis zum 31.01.2026.
Bei späterer Anmeldung alle Preise zzgl. 50,- €.

 

Teilnahmegebühren

Personengruppe

Gebühr

Erwerbstätige FH-DGGV-Mitglieder

550,- €

Erwerbstätige ohne Mitgliedschaft

700,- €

Studierende* FH-DGGV-Mitglieder

95,- €

Studierende* ohne Mitgliedschaft

160,- €

Personen im Ruhestand

420,- €

*: im Bachelor- oder Masterstudiengang. Gilt nicht für Promovierende.
Promotionsstipendiaten ohne anderweitige Finanzierungsmöglichkeit für eine Tagungsteilnahme können bei der FH-DGGV-Geschäftsstelle einen formlosen Antrag auf Gewährung des Studierendenpreises stellen.

Tagestickets

Ab voraussichtlich 17.02.2026 können auch Tagestickets erworben werden (vorbehaltlich Verfügbarkeit).

Die Tagestickets beinhalten

  • die Tagungsteilnahme an einem Tag (Festlegung bei Anmeldung)
  • Pausenverpflegung am gewählten Tag und
  • eine digitale Abstractsammlung.

Tickets für die Abendveranstaltungen können zusätzlich erworben werden.

Personengruppe

Gebühr Tagesticket

Erwerbstätige FH-DGGV-Mitglieder

270,- €

Erwerbstätige ohne Mitgliedschaft

350,- €

Studierende* FH-DGGV-Mitglieder

80,- €

Studierende* ohne Mitgliedschaft

45,- €

Personen im Ruhestand

210,- €

Icebreaker**

wird noch bekanntgegeben

Konferenzdinner**

wird noch bekanntgegeben

*: im Bachelor- oder Masterstudiengang. Gilt nicht für Promovierende.
**: Buchung auch für Begleitpersonen von Tagungsteilnehmer möglich

Rücktrittsbedingungen

Möchten oder müssen Sie Ihre Anmeldung zurückziehen, ist eine schriftliche Benachrichtigung an die FH-DGGV-Geschäftsstelle erforderlich. Bis zum 09. Februar 2026 wird bei Rücktritt eine Bearbeitungsgebühr von 25,- € fällig. Bei einer Abmeldung nach dieser Frist bis zum 3. Werktag vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühren fällig. Bei einer späteren Absage bzw. bei Nichtteilnehmen ist der volle Beitrag zu entrichten.

Weitergehende Ansprüche seitens der Teilnehmenden, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen. Die Veranstalter behalten sich vor, inhaltliche und personelle Änderungen an der Veranstaltung vorzunehmen.

Bild- und Tonaufnahmen während der Tagung

Während der FH-DGGV-Tagung 2026 werden wir Bild- und Tonaufnahmen machen, um das Ereignis zu dokumentieren und in der Zeitschrift Grundwasser, auf unserer Webseite und auf Social Media im Nachgang darüber zu berichten. Außerdem behalten wir uns vor, die Aufnahmen zu verwenden, um auch zukünftige Veranstaltungen von uns anzukündigen und zu bewerben. Es ist nicht auszuschließen, dass Sie auf diesen Aufnahmen individuell erkennbar sind. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich hiermit einverstanden. Aufnahmen mit besonderem Fokus auf Einzelpersonen werden nur bei einem berechtigten Interesse (z. B. Redner, Preisträger) im relevanten Zusammenhang verwendet werden.